Vom Musikboxenhersteller zum Branchenriesen bei Unterhaltungs- und Geldgeräten - Jetzt auch Trikotsponsor für die "Roten Teufel" des 1. FCK: Binger Macht in Unterhaltung und Glücksspiel: 75 Jahre starke „Löwen“
Vom Musikboxenhersteller zum Branchenriesen bei Unterhaltungs- und Geldgeräten - Jetzt auch Trikotsponsor für die "Roten Teufel" des 1. FCK
Binger Macht in Unterhaltung und Glücksspiel: 75 Jahre starke „Löwen“
So präsentiert sich der Eingang zur Firmenzentrale zwischen den Binger Stadtteilen Büdesheim und Dietersheim heutzutage. Löwen Archiv
Bingen. Früher gab es kaum eine Gaststätte ohne Geldspielgeräte oder eine Musikbox made in Bingen. Die Namen NSM und Löwen Entertainment stehen für eine ereignisreiche Firmengeschichte mit enger Verbindung zur Stadt. Längst sind die Spielhallen, das Online-Gaming und die Sportwetten im Vordergrund.
Die Geschichte von Löwen Entertainment begann am Freitag, 1. Juli 1949, in Braunschweig. Hier wurde die Großhandelsfirma Löwen Automatendienste gegründet. Daher rührt auch das bis heute „aktive“ Wappentier – der Braunschweiger Löwe. Drei Jahre später stieg man mit dem zweiten Unternehmen NSM Apparatebau in die Automatenherstellung ein, benannt nach den Anfangsbuchstaben der Nachnamen des Firmengründers Gerhard W.