BI Pferdsfeld hofft jetzt auf das Verfahren vor dem Verwaltungsgericht - Widerstände gegen das Rotmilankonzept: BI Pferdsfeld hofft auf das Verwaltungsgericht: Können private Kläger den Windpark kippen?
BI Pferdsfeld hofft jetzt auf das Verfahren vor dem Verwaltungsgericht - Widerstände gegen das Rotmilankonzept
BI Pferdsfeld hofft auf das Verwaltungsgericht: Können private Kläger den Windpark kippen?
Windrad in Rheinland-Pfalz Fredrik von Erichsen/Archiv. dpa
Kreis Bad Kreuznach. Lang hat die Bürgerinitiative (BI) „Gegen Wind Pferdsfeld“ geschwiegen und mehr hinter als vor den Kulissen agiert, jetzt aber nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Mit deutlichen Worten kritisiert sie die Verhandlungen vor dem Kreisrechtsausschuss, wo im April sämtliche Widersprüche gegen den vom Projektbetreiber Baywa.re geplanten Windpark Pferdsfeld mit sieben Rotoren abgeschmettert worden waren, und zudem das Verhalten von Landrätin Bettina Dickes. Die BI zeigt sich in der von ihrem Sprecher Michael Post (Ippenschied) unterzeichneten Stellungnahme aber zuversichtlich, dass aufgrund der Privatklagen von vier Mitgliedern des Vereins vor dem Verwaltungsgericht Koblenz die Baugenehmigung für den Windpark doch noch gekippt wird.
Lesezeit 2 Minuten
Ein Knackpunkt ist aus Sicht der BI das Rotmilankonzept. Es sieht im Sinne des Betreibers vor, dass die betroffenen Landwirte alle Arbeiten auf den Feldern im Bereich des Windparks zwischen März und Ende Oktober an maximal 21 Tagen erledigen – und das im Gleichschritt.