VG-Rat beschließt Etat mit Neuinvestitionen in Höhe von 5,8 Millionen Euro für Schulen, Kitas, Feuerwehr und EDV
Beschluss in der VG Nahe-Glan: Schwächen mit mehr Digitalisierung begegnen
Ein neuer Klimaschutzmanager soll am 1. April in der VG Nahe-Glan seine Arbeit aufnehmen.
Sascha Saueressig

Im dritten Jahr der Fusion und im dritten Jahr mit Corona senkt der Verbandsgemeinderat in seiner digitalen Haushaltssitzung die VG-Umlage für das Jahr 2022 ohne Gegenstimme auf 33 Prozent und genehmigt einen Etat, dessen kassenwirksames Volumen auf mehr als 20 Millionen Euro steigt. Hinzu kommen rund 5,8 Millionen Euro an Neuinvestitionen, die in erster Linie in die Schulen und Kindertagesstätten, aber auch den Brandschutz fließen.

Lesezeit 2 Minuten
Alle Fraktionen zeigten sich zufrieden mit der erneuten Entlastung der Gemeinden, auch wenn dies durch Einmaleffekte wie eine Rückzahlung aus den Zuschüssen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Barfußpfad mitbegründet ist. Fast hätte die CDU am Montag die Sitzung am Folgetag noch gekippt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden