Beratungsdienste des VdK sind immer stärker gefragt
Hochstetten-Dhaun
Beratungsdienste des VdK sind immer stärker gefragt
Der Sozialverband VdK steht im Kreis Bad Kreuznach immer mehr Hilfesuchenden bei, die etwa beim Schwerbehinderten- oder Rentenrecht nicht mehr weiterkommen. Reinhold Merten (von rechts) und Karin Lauer sind stellvertretende Kreisvorsitzende, Ursel Fett Schriftführerin und Marcel Unger Kreisgeschäftsführer. Zum Vorstand gehören von Kreisfrauenbeauftragte Beatrice Viehmann und kassierer Hans-Joachim Kulter. Armin Seibert
Hochstetten-Dhaun. Sozialdienst steigert Mitgliedszahlen in zehn Jahren um 53 Prozent - Komplizierte Gesetzgebung, überforderte Ämter - Ärger mit Pflegegesetz?
Lesezeit 3 Minuten
Die Mitgliederzahlen beim VdK gehen weiterhin steil nach oben. Sie stiegen in den vergangenen zehn Jahren von 5600 um 53 Prozent auf jetzt 8150 Mitglieder. Bei der Ortsverbandsvorsitzenden-Konferenz am Samstag im Haus Horbach im Ortsteil Hochstädten wurde das als Indiz dafür gewertet, dass die Beratungsdienste des VdK in Zeiten des Sozialabaus immer wichtiger werden.