Kreis darf nicht mehr in Kitas abstreichen - Landesinfos teils falsch
Beim versprochenen Testen herrscht vorwiegend Chaos
Claudia Krieger-Klein leitet die Kita „Naseweis“ in Schweppenhausen. Sie und ihr Team nehmen an dem kreisweiten Projekt teil, das Selbsttests in Kitas und Schulen ermöglicht. Foto: Silke Bauer (Archiv)
Silke Bauer

Kreis Bad Kreuznach. Vom durch das Land versprochenen anlasslosen und kostenlosen Schnelltesten auf mögliche Corona-Infektionen war an den ersten Tagen nicht viel zu spüren. Verunsicherung, Verärgerung und Desinformation herrschten vor. Der Bad Kreuznacher Landrätin Bettina Dickes ist die Verstimmung anzuhören. „Ich bin ziemlich genervt“, sagt sie.

Lesezeit 3 Minuten
Am Sonntagabend hatte sie nach mehreren Anfragen vom Landesamt für Jugend und Soziales erfahren, dass der Kreis seine eigene, pilothafte Teststrategie einzustellen habe. Gemeint war das anlasslose Testen in den Kindertagesstätten, um den Erziehungsteams Sicherheit für ihren Arbeitsalltag zu geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region