Gemeinden reagieren auf die Pandemie mit unterschiedlichen Ideen zum Spendensammeln und Verteilen des Segens
Beim Sternsingen ist Kreativität gefragt: Unterschiedliche Ideen in Bad Kreuznach
Weil die Sternsinger (von links) Jara, Cosima und Sina wegen der Pandemie nicht an den Haustüren läuten sollten, meldeten sie sich mit der Handschelle an. Foto: Josef Nürnberg
bj

Bad Kreuznach. Im Rahmen der Pandemie fand das Sternsingen diesmal zwar wieder statt, der Ablauf war aber so uneinheitlich wie noch nie. Im ganzen Kreisgebiet waren die Heiligen Drei Könige unterwegs. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Gemeinden zum Bistum Trier, Mainz oder Speyer gehören. Auch innerhalb der einzelnen Pfarreiengemeinschaften gab es keine einheitliche Reglung.

Lesezeit 2 Minuten
Vielmehr entschieden die Verantwortlichen vor Ort, wie das Sternsingen praktiziert wurde. Ein Beispiel dafür ist das Sternsingen in der Pfarreiengemeinschaft Heilig Kreuz in Bad Kreuznach. Während in den innerstädtischen Kirchen Heilig Kreuz, St. Franziskus, St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region