Befürworter kämpfen für einen Verbleib - SPD und Grüne mit Anträgen für die Ratssitzung am Donnerstag: Befürworter kämpfen weiter: Auseinandersetzung um Stadtjugendamt spitzt sich weiter zu
Befürworter kämpfen für einen Verbleib - SPD und Grüne mit Anträgen für die Ratssitzung am Donnerstag
Befürworter kämpfen weiter: Auseinandersetzung um Stadtjugendamt spitzt sich weiter zu
Bad Kreuznach. Die Befürworter eines Verbleibs des Jugendamts in städtischer Trägerschaft haben noch nicht aufgegeben: Die Gewerkschaft Verdi macht mit einer Demo und Kundgebung vor der Kreuznacher Stadtratssitzung am Donnerstag, 27. Februar, ab 17.30 Uhr im Sitzungsaal Brückes 2–8 mobil. Sozialdemokraten und Grüne nehmen in der Sitzung mit eigenen Anträgen einen erneuten Anlauf, damit das Jugendamt bei der Stadt bleibt: „Es ist noch nicht zu spät“, schreiben die beiden Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion, Claudia Eider und Holger Grumbach, in ihrem Antrag.
Lesezeit 2 Minuten
Darin wird gefordert: „Der Stadtrat beschließt, das Jugendamt soll unter der Voraussetzung der Finanzierbarkeit bei der Stadt Bad Kreuznach bleiben, da der Status öffentlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit eigenem Jugendamt der Stadt Bad Kreuznach eine eigenständige Kinder-, Jugend- und Familienpolitik ermöglicht.