2011 hatte der damalige Ortsbürgermeister Langenlonsheims, Michael Cyfka (CDU), die Weichen für den Bau von Windkraftanlagen am westlichen Rand des Langenlonsheimer Waldes gestellt. Foto: Dieter Ackermann (Archiv) Dieter Ackermann
Langenlonsheim. 2010 wurde mit der Planung von zwei Windkraftanlagen am westlichen Rand des Langenlonsheimer Waldes (in Richtung Guldental) begonnen und ein Jahr später mit Langenlonsheim der Vertrag geschlossen. 2014 wurde der Genehmigungsantrag eingereicht und 2016 das Projektrecht an das Unternehmen BayWa (weltweit 130 Standorte in 29 Ländern), das momentan bei Alt-Pferdsfeld sechs Räder in Betrieb nimmt, übertragen.
Nachdem 2021 der Versuch der „Genehmigungserwirkung aus Artenschutzgründen“ scheiterte, erfolgte 2022 die Neukartierung der Avifauna. Im Langenlonsheimer Rat wurde das jetzt fünf Windräder umfassende Projekt von BayWa-Manager Flächensicherung, Joachim Kulhanek, und Projektleiterin Sophia Launert vorgestellt.