Der Winterdienst ist vorbereitet. Dann kommt auch der großer Solestreuer des Bauhofs mit einer Kapazität von acht Kubikmetern zum Einsatz, den Winterdienst-Chef Timo Becker (3. von links) und Bauhof-Leiter Hans Josef Kaluza (links) Bürgermeister Wolfgang Heinrich vorstellen. Foto: Stephan Brust
Stephan Brust
Bad Kreuznach. Der Bad Kreuznacher Bauhof rüstet personell auf. In den kommenden Wochen sollen elf neue Mitarbeiter eingestellt werden, erklärt der Bürgermeister und zuständige Dezernent Wolfgang Heinrich bei einem Pressegespräch mit Bauhofleiter Hans-Josef Kaluza und Timo Becker, Leiter der Bereiche Straßenunterhaltung, Hochwasserschutz und Winterdienst. Hauptgrund ist die Mehrbelastung nach der Städtefusion mit Bad Münster-Ebernburg.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Stephan Brust
Schon weit vor der vollzogenen Fusion im Juli verschafften sich Heinrich und die Bauhof-Leitung einen Überblick im neuen Stadtteil. Ihre Erkenntnis: ernüchternd. „Da ist viele Jahre viel zu wenig gemacht worden, das müssen wir jetzt Schritt für Schritt nachholen“, betont Heinrich – und nennt mehrere Beispiele: von maroden Friedhofskapellen („In Münster mussten wir die Kapelle sogar sperren“) bis hin ...