Bauprojekt am Krötenpfuhl in Bad Kreuznachs Norden stockt, weil Anwohner sich gewehrt haben
Bauen im Bad Kreuznacher Norden? Die neue Toplage beschäftigt nun das Gericht
„Am Krötenpfuhl“ könnte preislich, aber sicher auch von der Wohnqualität her, die neue Toplage Bad Kreuznachs werden. Aktuell stockt das Projekt, Gespräche laufen aber. Foto: WHU
WHU

Bad Kreuznach. Der Stand der Dinge ist kurios: Der Bau von fünf Wohnhäusern in Bad Kreuznachs Norden wurde von der Bauverwaltung genehmigt – gebaut wird dort, zwischen Krötenpfuhler Weg und Hahnenpfad, vorerst aber nicht. Denn der Beginn der Bauarbeiten wurde dem Vorhabensträger von Seiten des Stadtrechtsausschusses untersagt. Nun liegt die Sache vor dem Verwaltungsgericht – und es ist gut möglich, dass sich die Bauherren von ihren Plänen, fünf exklusive Wohnhäuser mit Premiumpanorama über die ganze Stadt zu verwirklichen, gänzlich verabschieden müssen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Situation ist etwas vertrackt und nicht ganz einfach zu durchschauen. Vorhabensträger ist die Wohnpark Heidesheim Uhlerborn Gruppe (WHU), ein Zusammenschluss der Sparkasse Rhein-Nahe und der in Ingelheim beheimateten Firma J. Molitor Immobilien. 2017 hat der erfahrene Investor das gut 4000 Quadratmeter große Grundstück für circa 2 Millionen Euro gekauft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region