Mainzer Mobilität setzt auf bargeldlosen Fahrscheinverkauf - Längst nicht alle Automaten in Fahrzeugen angeschlossen
Bargeldloser Fahrscheinkauf in Mainz: Keine Tickets mehr bei Straßenbahnfahrern
Als erstes Verkehrsunternehmen in Deutschland setzt die Mainzer Mobilität komplett auf bargeldloses Bezahlen im ÖPNV. Foto: Gisela Kirschstein
gik

In den Straßenbahnen der Mainzer Mobilität können die Fahrgäste seit dieser Woche keine Fahrscheine mehr gegen Bargeld bei den Fahrern kaufen. Als erstes Verkehrsunternehmen in Deutschland setzen die Mainzer in ihren Bussen und Bahnen komplett auf bargeldloses Bezahlen.

Lesezeit 2 Minuten
Im November 2021 hatte die Mainzer Mobilität den Schritt hin zum bargeldlosen Nahverkehr angekündigt. Ab dem ersten Quartal 2022 solle in allen Bussen und Straßenbahnen der Bargeldverkauf durch bargeldloses Zahlen ersetzt werden, hieß es damals. Das bringe erhebliche Vorteile, unter anderem bei Pünktlichkeit und Sicherheit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region