Bahn modernisiert Bahnhof Lauterecken sowie Haltepunkte Hirschhorn, Roßbach und Reckweilerhof
Bahnhof Lauterecken: Mitte August soll alles fertig sein
Viel Staub wird dieser Tage am Lauterecker Bahnhof aufgewirbelt. Der barrierefreie Ausbau des Gleises II läuft allerdings reibungslos. Foto: Martin Köhler
Martin Köhler

Lauterecken. Dreck, Lärm, Baustellenverkehr. Noch bis zum 14. August verkehren keine Züge am Bahnhof der Veldenzstadt, sondern Omnibusse bringen die Reisenden nach Kaiserslautern und zurück. Dafür gibt es vier Gründe: Parallel zum Bahnhof Lauterecken werden die Haltepunkte in Hirschhorn und Wolfstein-Roßbach sowie -Reckweilerhof modernisiert. Mathias Paul ist stellvertretender Verkehrsdirektor des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr. Er betonte: „Die Bündelung der vier Maßnahmen ist deutlich schneller und effizienter.“

Lesezeit 2 Minuten
662.000 Euro werden am Lautereckener Bahnhof binnen vier Wochen verbaut. Von Land und Bund fließen 90 Prozent oder 595.800 Euro, sodass die Stadt Lauterecken als Bauherr nur noch rund 66.000 Euro zuzüglich des Architektenhonorars stemmen muss. Bis es losging, waren zwei Ausschreibungsrunden notwendig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden