Obst- und Gartenbauverein nimmt 4865 Kilo Äpfel an - In Nußbaum und Kirschroth bedienen sich Ortsfremde ungefragt : Bad Sobernheimer Apfelernte übertrifft alle Erwartungen – In Nußbaum und Kirschroth bedienen sich Ortsfremde ungefragt
Obst- und Gartenbauverein nimmt 4865 Kilo Äpfel an - In Nußbaum und Kirschroth bedienen sich Ortsfremde ungefragt
Bad Sobernheimer Apfelernte übertrifft alle Erwartungen – In Nußbaum und Kirschroth bedienen sich Ortsfremde ungefragt
Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Bad Sobernheim hatten am Samstag alle Hände voll zu tun, um die Flut von Äpfeln entgegenzunehmen und zu verarbeiten. Foto: Bernd Hey Bernd Hey
Bad Sobernheim. Beim traditionsreichen Bad Sobernheimer Obst- und Gartenbauverein in der Straße „Am Domberg“ herrschte am Samstag Hochbetrieb. Bereits bei der ersten Apfelannahme hatte das Team allen Grund zum Strahlen, schaffte Hand in Hand, und leistete in der Tat Schwerstarbeit. 17 Mitglieder lieferten 4865 Kilo Äpfel von den Streuobstwiesen der Region an. „Zum Vergleich: voriges Jahre waren es insgesamt nur rund 200 Kilo“, sagte der 73-jährige gelernte Werkzeugmachermeister Erhard Pilger strahlend. Daher habe man entschieden, am kommenden Samstag, 10. Oktober, erneut Äpfel anzunehmen.
Lesezeit 2 Minuten
Seit 35 Jahren bekleidet Pilger das Amt des Kassenwarts im Obst- und Gartenverein. Er kann auf mehr als ein Dutzend Helfer bauen. Da in der engen Halle nur wenig Platz ist, mussten alle Mundschutzmasken tragen. Nur zum Probieren wurden sie kurz abgenommen.