Finanzausschuss fordert zehnprozentige Kürzung der Ausgaben, die sowieso schon deutlich unter dem Landesschnitt liegen : Bad Kreuznach: Wird die Kultur in der Stadt kaputtgespart?
Finanzausschuss fordert zehnprozentige Kürzung der Ausgaben, die sowieso schon deutlich unter dem Landesschnitt liegen
Bad Kreuznach: Wird die Kultur in der Stadt kaputtgespart?
Die Ausstellung im Schlossparkmuseum wird neu gestaltet. Foto: Josef Nürnberg josef nürnberg
Bad Kreuznach. Der Kulturbereich wird im Haushalt der Stadt wohl nie kostendeckend arbeiten. Aber kann sich die Stadt Bad Kreuznach leisten, im Kulturbereich noch weiter einzusparen, wie es der Finanzausschuss mit seiner zehnprozentigen Kürzung fordert? Der Mehrheit im Kulturausschuss, allen voran die Grüne Andrea Manz, schmeckte das überhaupt nicht. Aber auch Kulturamtsleiterin Grit Gigga war alles andere als glücklich und stellte klar, dass die Aufwendungen der Stadt im kulturellen Bereich sowieso schon unter dem Landesdurchschnitt liegen.
Während Kommunen landesweit durchschnittlich rund 58 Euro pro Jahr und Kopf für die Kultur ausgeben, liegt der Wert in Bad Kreuznach mit 30,93 Euro bei knapp der Hälfte. Schlossparkmuseum und Römerhalle verzeichnen jährlich je 9000 Besucher, das Museum für Puppentheaterkultur (PuK) 22.