Keine Mehrheit im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr: Kein Konsens über den Stammumfang
Bad Kreuznach: Baumschutzsatzung erneut gescheitert
Abholzaktionen – ob absichtlich oder aus Versehen – , wie jüngst am Kreuznacher Kauzenberg, soll die Baumschutzsatzung verhindern. Doch sie scheiterte erneut im städtischen Planungsausschuss. Foto: Marian Ristow (Archiv)
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Bäume im Bad Kreuznacher Stadtgebiet bleiben weiter ohne Schutz. Auch der nächste Anlauf, eine Baumschutzsatzung zu verabschieden, an der schon seit drei Jahren in der Verwaltung und den politischen Gremien gearbeitet wird, scheiterte jetzt erneut im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr. Der Stadtrat hatte das Thema am 24. September 2020 an den Fachausschuss zurückverwiesen, der sich nun seit Mai 2018 zum vierten Mal damit befasste.

Das Scheitern ist umso kurioser, weil eine ganz große Mehrheit im Ausschuss für eine Baumschutzsatzung ist. In der Sitzung selbst sprach sich verbal lediglich Wolf-Dieter Behrendt (parteilos) dagegen aus: „Niemand lässt sich in seinen Garten schauen und vorschreiben, was er dort zu tun oder zu lassen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region