Das alte Pflaster auf dem Platz hinter dem früheren Güterbahnhof taugt nicht nur nach Ansicht von Bürgermeister Kilian gut als Erschließungsstraße für einen großen Parkplatz. Die Bahn hat den Umzug ihres Betriebshofes nach Bad Kreuznach angekündigt. Das jahrelang auf dem riesigen Gelände herumliegende Material wurde in den vergangenen Monaten deutlich geordnet und – durch einen Bauzaun abgetrennt – in Richtung Niederbergbrücke verlagert. So wäre der Platz innerhalb weniger Stunden herrichtbar für Dutzende Parkplätze. Park & Ride light ohne großen Aufwand. Und es gäbe in Richtung Bahngleise mittels Bauzäunen problemlos genug Platz und Sicherheitszonen. Foto: Armin Seibert as
Kirn. Ergebnislos vertagt bis zur Kampfabstimmung im Stadtrat am 21. November. Das war das „Ergebnis“ einer eineinhalbstündigen Debatte um Sinn oder Unsinn eines Parkhauses in Kirn. Vier Abstimmungen gingen 7:7 aus.
Lesezeit 3 Minuten
SPD und FWG sind fürs Parkhaus, CDU und FDP sowie Bürgermeister Kilian dagegen. 2014 waren alle dafür, der Ersatz des maroden Parkdecks auch beim Land beschlossene Sache. Dann mahlten die Mühlen der übergeordneten Behörden wie SGD und Rechnungshof, und das Projekt mit 223 Plätzen wurde auf 146 oder maximal 162 abgestuft.