Oeffentlicher Anzeiger
Ausfälle von bis zu 90 Prozent: Nahewinzer stark vom Frost im Frühjahr betroffen

Ein ungleichmäßiges Wachstum der Triebe und Knospen an der Weinrebe zeigt Frostschäden an, die in diesem Frühjahr auch die Winzer an der Nahe betroffen haben.

Christine Jäckel

Kreis Bad Kreuznach. Die kühlen Nächte Ende April haben sich in einigen Lagen sehr nachteilig für die Weinstöcke an der Nahe ausgewirkt. Müssen die Winzer künftig in ihren Anlagen heizen?

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Christine Jäckel „Wir haben seit vielen Jahren bedingt durch den Klimawandel einen früheren Austrieb, das heißt auch, die Phase bis zu den Eisheiligen ist länger. In den letzten fünf Jahren musste man um diese Zeit wegen möglicher Spätfrostschäden immer die Luft anhalten“, erklärt Oswald Walg, Berater im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen Nahe Hunsrück (DLR).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region