Ausschuss will mit Expertenrunde Radwegenetz verbessern - Wie Lückenschlüsse und Reparaturen gelingen sollen
Ausbau vom Radwegenetz: Kreis geht auf steinigem Weg
Der Naheradweg auf dem Stück gleich neben der Ebernburger Friedensbrücke: Nicht nur für Fußgänger, sondern besonders für Radfahrer sind die teilweise sehr tiefen Krater gefährlich. Der Kreis will den Weg langfristig nicht nur reparieren, sondern mit Balastan verbessern.
Markus Kilian

Kreis Bad Kreuznach. Als Marco Rohr im Bad Kreuznacher Ausschuss für Kreisentwicklung und Infrastruktur über das Radwegenetz an Nahe und Glan spricht, merkt man ihm an: Das macht er nicht zum ersten Mal.

Lesezeit 2 Minuten
Mithilfe einer Karte zeichnet der Mitarbeiter der Kreisverwaltung ein nicht zufriedenstellendes Bild: Zwar ziehen sich rund 600 Kilometer Radwege durch den Kreis, doch vielerorts fehlen ausgebaute Anschlusspunkte – oder es bedarf Reparaturen. Das Urteil fällt entsprechend hart aus: Die Radwege eignen sich nur sehr eingeschränkt zum Alltagsradeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region