Aufgeräumtheit schadet dem Ökosystem Wald
Aufräumen oder belassen? An abgestorbenen Bäumen scheiden sich in Feilbingert die Geister
Revierförster Klaus Günter (links) und sein Kollege Michael Müller erläutern Feilbingerts Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri, was alles so in den abgestorbenen Bäumen lebt.
Nürnberg

Das Ökosystem Wald profitiert von abgestorbenem Material, Besucher befürchten allerdings, Bäume könnten umfallen.

Der aufgeräumte Wald existierte, wenn es ihn denn je gab, dann wohl nur in Kriegszeiten oder kurz hinterher. Ansonsten ist der aufgeräumte Wald ein ökologischer Graus, der dem gesamten Ökosystem Wald schadet. Dennoch muss sich Feilbingerts Bürgermeisterin Andrea Silvestri immer wieder Kritikern stellen, denen der Wald zu unaufgeräumt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region