Feier Fest am Tag der Städtebauförderung am 13. Mai mit großem Programm - 40 Millionen Euro für die Stadtentwicklung: Auf der Alten Nahebrücke nahe rücken: Fest mit großem Programm geplant
Feier Fest am Tag der Städtebauförderung am 13. Mai mit großem Programm - 40 Millionen Euro für die Stadtentwicklung
Auf der Alten Nahebrücke nahe rücken: Fest mit großem Programm geplant
Aktion Brückenschlag: (von links) Quartiersmanagerin Ibtessan Beidoun, Andrea Manz, Beate Bruns, Quartiersmanagerin Juliane Rohrbacher, Carsten Schittko (Bauverwaltung), Meyer-Grönhof und Schmitt.
Harald Gebhardt
Bad Kreuznach. Es soll ein großes Fest werden, das den Ärger über die jahrelange Baustelle Alte Nahebrücke wenigstens ein bisschen vergessen lässt. Beim Kreuznacher Brückenfest am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 20 Uhr vom Kornmarkt bis zum Eiermarkt gibt es ein Programm mit einer Vielzahl von Akteuren, Musik, Kultur und vielen anderen Aktionen. Ein Großteil spielt sich auf der sanierten Nahebrücke ab. Dort wird das Fest um 11 Uhr von Innenminister Roger Lewentz und Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer eröffnet.
Lesezeit 2 Minuten
Der 13. Mai ist zugleich der bundesweite Tag der Städtebauförderung. Für das Land ist 2017 auch hier Bad Kreuznach Hauptaustragungsort. Ein weiterer Schwerpunkt ist deshalb der Eiermarkt. „Mit dem Brückenschlag wollen wir vor allem die Neustadt neu beleben“, erklärte der Manager des Stadtteilbüros ZAG, Rainer Schmitt, bei der Vorstellung des Programms.