Auch auf dem neuen Kornmarkt soll die Durchfahrt von der Mühlenstraße in die Roßstraße im Übergang zur Alten Nahebrücke als verkehrsberuhigter Bereich möglich bleiben. Die Grünen kritisieren das.
Harald Gebhardt
Bad Kreuznach. Barrierefrei, vier Baumreihen mit insgesamt 18 Hopfenbuchen, in der Platzmitte der Originalebrunnen mit zwei zusätzlichen Wasserspielflächen, dazu elf Bänke, Betonpflanzkübel und Grünflächen: So soll der neue Kornmarkt aussehen (wir berichteten). Die Umgestaltung des zentralen Bad Kreuznacher Innenstadtplatzes kann nach der Fastnacht beginnen.
Mit großer Mehrheit hat der städtische Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr das Ausbauprogramm beschlossen und den Auftrag für die Tiefbauarbeiten über 972.000 Euro an die Kreuznacher Baufirma Gerharz vergeben. Nur die beiden Grünen-Vertreter, Hermann Bläsius und Michael Henke, stimmten mit Nein, weil die Roßstraße auf der Nordseite des Platzes weiter ein verkehrsberuhigter Bereich bleibt und nicht zur Fußgängerzone wird.