Apotheker Ansgar Keller (Bad Kreuznach) zieht Spritzen auf und bereitete die Impfungen in Seibersbach am 2. De-zember vor. Impfstoff hat der Kreis KH dank seiner Kooperation mit dem DRK genug. Foto: Kreisverwaltung/Benjamin Hilger Kreisverwaltung KH
Kreis Bad Kreuznach. Die Impfquote liegt im Kreis Bad Kreuznach zurzeit bei rund 75 Prozent aller Bürger ab 12 Jahren. Doch sie könnte weit höher sein, käme der Impfstoff tatsächlich bei den Hausärzten an. Wo ist das Nadelöhr, wo bleiben die Vakzine hängen?
Eine Frage, mit der sich am Montagnachmittag auch der Kreistag im Waldböckelheimer Bürgerhaus beschäftigte und auf die Julia Klöckner (CDU) nach ihrem Austausch mit Ärzten des Kreises KH am Freitagabend einging (wir berichteten gestern). Die Mediziner hatten die Impfstoffebbe massiv kritisiert.