Roland Ruegenberg will zwei Jahre nach dem Brand den letzten Abschnitt der Sanierung auf eigene Kosten erledigen lassen
Arbeiten am markanten Marum-Übergang starten: Stadtprägendes Gebäude in Sobernheim vor der Vollenung
Seit Montag ist der Übergang der Marumfabrik eingerüstet. Bald soll der Übergang im hellen Gelb des Fabrikgebäudes (links) erstrahlen. Fotos: Saueressig
sig

Bad Sobernheim. Gut zwei Jahre ist der Großbrand in der ehemaligen Marumfabrik her, als im Zuge von Sanierungsarbeiten im Inneren ein Feuer ausbrach, dass das stadtbildprägende Gebäude fast zerstört hätte. Seitdem ist Eigentümer Roland Ruegenberg beharrlich dabei, seinen ursprünglichen Plan, das Fabrikgebäude für seine eigene Maschinenbaufirma instand zu setzen, in die Tat umzusetzen.

Lesezeit 2 Minuten
Nachdem sich die Sanierungsarbeiten am Fabrikgebäude nun langsam dem Ende nähern, rückt der historische Übergang zwischen Fabrikgebäude und dem heutigen Haus Kappes in den Blick. „Eigentlich wollten wir den Übergang der Stadt schenken und das vertraglich regeln, um den Übergang zu erhalten“, erläutert Ruegenberg im Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region