Mit Arbeiten für Erlebnisweg zwischen Sohlengleite und Eiserner Steg begonnen
Arbeiten am Erlebnisweg in Meisenheim begonnen: Bäume am Glanufer müssen geschützt werden
Reichen die Bretter als Baumschutz nicht aus? Zumindest war dies von der Mitarbeiterin des Planungsbüros beanstandet worden. Die Hölzer sollten entfernt und die Bäume zusätzlich mit Vliesstoff umwickelt werden, bevor die Bretter wieder die Bäume ummanteln. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Meisenheim. Die Arbeiten am Glanufer für den Glanerlebnisweg zwischen Sohlengleite und Eiserner Steg haben bereits begonnen. Stadtbürgermeister Gerhard Heil berichtete in der Sitzung des Stadtrates jedoch von ersten Problemen. Der Baumschutz sei von der Mitarbeiterin des Ingenieurbüros beanstandet worden.

Die Bäume müssten zusätzlich durch Vlies geschützt werden, hatte sie laut Heil gefordert. Dies bedeute, dass die ausführende Firma Jung den bereits angebrachten Schutz entfernen, mit Vlies ergänzen und die schützenden Holzbretter erneut anbringen müsse, was zusätzliche Arbeit und Kosten nach sich ziehe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region