Hochwasserschutz: Projekte in Badenheim, Pfaffen-Schabenheim und Planig begutachtet - Ausnahmefall: Gräfenbach
Appelbach mit Millionen gezähmt: Hochwasserschutz-Projekte in Badenheim, Pfaffen-Schwabenheim und Planig
Der Appelbach bei Planig: gezähmt in einem breiten, natürlichen und durch Betonwände eingegrenzten Lauf. Bislang hat diese Anlage vor Hochwassern geschützt. Ob's für alle Zeiten reicht? Wer weiß das schon. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzinger

Kreis Bad Kreuznach. „Uns kann das nicht passieren“: Mit der Jahrtausendflut an der Ahr wurden solche Gewissheiten über Nacht auf brutale Weise weggeschwemmt. Klimawandel, Starkregen ... Alle Kommunen kann es treffen, nicht nur die Städte und Gemeinden im Westerwald und in der Eifel.

Lesezeit 1 Minute
Seit 2016 sind die Verbandsgemeinden im Kreis Bad Kreuznach dabei, eigene Hochwasserschutzkonzepte zu erstellen. Die Stichworte heißen: Entsiegelung und Renaturierung, Dammbau und Rückhaltebecken, Strömungslenker und Profilaufweitung, Uferabflachung und Flutmulden, Treibgutfang und Ausbuchtungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region