Statistik Anstieg um 42 Prozent in den vergangenen zehn Jahren - Gewerkschaft kritisiert Trend
Anstieg um 42 Prozent: Minijob massiv auf dem Vormarsch
Im Gaststättengewerbe haben Minijobber Hochkonjunktur, wie die neueste Statistik der Arbeitsagentur belegt. Foto: NGG
Ngg

Kreis Bad Kreuznach. Immer mehr Zweitjobber: Rund 5000 Menschen im Landkreis Bad Kreuznach haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob – das sind 42 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten unter Berufung auf Zahlen der Arbeitsagentur mit. Besonders verbreitet sind Zweitjobs demnach im Gastgewerbe: 570 geringfügig Beschäftigte arbeiten in der Branche im Kreis Bad Kreuznach zusätzlich zu einer sozialversicherungspflichtigen Stelle. Gegenüber 2007 stieg ihre Zahl um 87 Prozent.

Lesezeit 1 Minute
Guido Noll, Geschäftsführer der NGG Darmstadt und Mainz, spricht von einem „alarmierenden Trend“. „Es kann nicht sein, dass immer mehr Menschen mit einem normalen Arbeitsverhältnis nicht über die Runden kommen.“ Auf den ersten Blick verzeichne der Arbeitsmarkt im Kreis Bad Kreuznach steigende Beschäftigungsquoten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden