Helmut Buch (rechts) und Ortsbürgermeister Hermann Brüninghoff auf der Brücke der B 41 in Königsau. Der Bach hat hier genug Platz. Bei Starkregen und angeschwemmtem Totholz könnte es aber kritisch werden. Foto: Armin Seibert Armin Seibert
Totholz, Geröll, unbefestigte Autos: Wenn der Kellenbach über die Ufer tritt, könnte er vieles mitreißen. Wer trifft Vorsorge, dass sich eine Katastrophe wie an der Ahr hier wiederholt?
Lesezeit 4 Minuten
2018: In Königsau liegt eine große morsche Weide im Kellenbach. Das Ding muss weg. Sagte Helmut Buch, Gründungsmitglied der ASV-Forelle und Bachpate auf der 7,2 Kilometer langen Uferstrecke zwischen Kreisgrenze bachaufwärts (Gehlweiler) und Clausfelsen (bachabwärts).