Analyse Nies verliert mehr Stimmen, als die schwächere Wahlbeteiligung erklärt - VG Rüdesheim: Jeder Vierte wählt CDU: Analyse: Bettina Dickes mobilisiert ihre Klientel - Häme kein Thema
Analyse Nies verliert mehr Stimmen, als die schwächere Wahlbeteiligung erklärt - VG Rüdesheim: Jeder Vierte wählt CDU
Analyse: Bettina Dickes mobilisiert ihre Klientel - Häme kein Thema
Geballte CDU-Prominenz: Bettina Dickes feiert mit (von links) Antje Letzius, Franz-Josef Diel, Erika Breckheimer und Julia Klöckner. Foto: Carsten Zillmann Carsten Zillmann
Kreis Bad Kreuznach. Bettina Dickes (CDU) wird im Juli neue Landrätin. Hans-Dirk Nies (SPD) scheitert zum zweiten Mal – diesmal abgeschlagen: 58,7 zu 41,3 Prozent der Stimmen. Woher kommt dieser Vorsprung? Eine Analyse der vier wahrscheinlichsten Erklärungen.
Auf den ersten Blick scheint es, als ob die Wähler der unabhängigen Kandidatin Anke Schumann den Ausschlag gegeben haben. Schuman holte im März 5856 Voten. Dickes baute ihren Vorsprung von 1592 Stimmen auf 5981 aus. Die Werte liegen also sehr dicht beieinander.