Bad Kreuznacher AI-Gruppe setzt sich für Menschenrechtler im Iran ein
Amnesty International Bad Kreuznach: Kritik bedeutet im Iran Gefängnis
Das Ehepaar Golrokh Ebrahimi Iraee und Arash Sadeghi befindet sich wegen seines Einsatzes für die Menschenrechte zum wiederholten Mal in Haft und gibt an, gefoltert worden zu sein. Foto: privat

Bad Kreuznach. Obwohl es auch der Bad Kreuznacher Gruppe von Amnesty International derzeit nicht möglich ist, durch Aktionen und Veranstaltungen auf ihre Menschenrechtsarbeit aufmerksam zu machen, führt sie diese weiter. Die Gruppe hat im vorigen Monat die Betreuung von drei Menschenrechtlern, die im Iran inhaftiert sind, neu übernommen.

Lesezeit 2 Minuten
Nicht erst seit der Corona-Krise oder den Überschwemmungen im Frühjahr 2019 stehen im Iran Regierung und Behörden unter massiver Kritik, weil sie Millionen Menschen ohne Hilfe lassen. Hinzu kommt, dass die Menschenrechtslage im Land unverändert schlecht ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region