Am Mittwoch geht's los mit Rodungsarbeiten an der hügeligen Straße unterhalb des früheren Hochstettener Steinbruchs
Am Hochstettener Steinbruch: Hangrutschgebiet wird ab Mittwoch nachhaltig saniert
Blick vom „Skywalk“ auf den Rutschhang: Von Morgen an werden Bäume und Hecken an der Landesstraße gerodet, im Anschluss wird Material von oben nach unten geschafft. Foto: Archiv Seibert
as

Hochstetten/Kirn. „Aufgrund der Hangrutschereignisse der vergangenen Monate werden ab Mittwoch, 20. März, Baum- und Heckenschnittarbeiten zur Vorbereitung von weitergehenden Maßnahmen durchgeführt“, schreibt die Kreisverwaltung in einer Mitteilung. Und weiter: „Die Genehmigung zur Beseitigung der Gehölze ist seitens der Kreisverwaltung Bad Kreuznach erteilt worden.“

Lesezeit 2 Minuten
Es geht um das Rutschgebiet am alten Steinbruch neben dem „Skywalk“ zwischen Kirn und Hochstetten-Dhaun. Im früheren Steinbruch war jahrzehntelang ein Wertstoffhof angesiedelt, der wegen massiver Rutschgefahr geschlossen werden musste. Unter anderem war die tonnenschwere Lkw-Waage durch die Hangrutschungen wie Spielzeug zerdrückt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden