Sprechstunde mit Landrätin Bettina Dickes: Internetausbau, Handynetz und Straßenbau lassen sehr zu wünschen übrig: Alte Welt hinkt in vielem hinterher: Sprechstunde mit Landrätin Bettina Dickes zu Internetausbau, Handynetz und Straßenbau
Sprechstunde mit Landrätin Bettina Dickes: Internetausbau, Handynetz und Straßenbau lassen sehr zu wünschen übrig
Alte Welt hinkt in vielem hinterher: Sprechstunde mit Landrätin Bettina Dickes zu Internetausbau, Handynetz und Straßenbau
Rund 25 Bürger aus Becherbach und Umgebung nutzten die Alte-Welt-Sprechstunde. Auch nach dem offiziellen Ende der großen Runde standen Landrätin Bettina Dickes und der Bürgerbeauftragte Harald Skär für Gespräche zur Verfügung. Im Bild (von links): Christel Bäcker, Bettina Dickes, Rudi Zapp, Peter Michel, Harald Skär und Becherbachs Ortsbürgermeister Manfred Denzer. Foto: Roswitha Kexel Roswitha kexel
Becherbach/Pfalz. Breitband- und Mobilfunkversorgung waren die Hauptthemen der Alte-Welt-Sprechstunde mit Bettina Dickes. Den Auftakt der Gesprächsreihe, in der die Landrätin die Initiative „Alte Welt im Aufbruch“ der vier Landkreise Kusel, Kaiserslautern, Donnersberg, Bad Kreuznach und evangelischen Kirche vorstellt und Ideen für ein Leitbild sammelt, machte die Ortsgemeinde Becherbach.
Lesezeit 3 Minuten
<p „=“">Am Donnerstagabend lieh die Landrätin den Bürgern in Breitenheim ihr Ohr. Am Donnerstag, 30. Juli, 9.30 bis 10.30 Uhr, sind Bettina Dickes und der Bürgerbeauftragte des Landkreises, Harald Skär, mit ihrem blauen Schirm auf dem Meisenheimer Wochenmarkt zu Gast.