Besuch Regierender Bürgermeister Berlins und späterer Kanzler auf der Pfingstwiese: Als Willy Brand hatte: Wahlkampftour macht Halt auf dem Jahrmarkt 1965
Besuch Regierender Bürgermeister Berlins und späterer Kanzler auf der Pfingstwiese
Als Willy Brand hatte: Wahlkampftour macht Halt auf dem Jahrmarkt 1965
Prost auf dem Jahrmarkt! In der Bildmitte: Willy Brandt, späterer Bundeskanzler, damals, 1965, regierender Bürgermeister von Berlin. Links neben ihm: die damalige Naheweinkönigin Waltraud Beuscher. Rechts: Gastronom Ludwig Hasselwander, an dessen Jahrmarktsstand sich die Delegation mit einem Gläschen Nahewein stärkte. Polizist Josef Mehlig (rechts neben Brandt) hatte den Auftrag, den Spitzenpolitiker zu beschützen.
Sammlung Steffen Kaul
Bad Kreuznach. Spitzenpolitiker, die sich unbeschwert auf Volksfesten bewegen und ebenso frei von der Leber weg zuprosten? Heute eher schwer vorstellbar. Smartphones lauern überall, die Terrorgefahr ist allgegenwärtig. 1965 sah das alles noch etwas anders aus. Auf Wahlkampftour befindlich, damals wollte er Bundeskanzler werden, stattete SPD-Politiker Willy Brandt, der zu dieser Zeit regierender Bürgermeister Berlins war, dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt einen Besuch ab.
Lesezeit 1 Minute
Brandt, der aufstrebende, trotz seiner 52 Jahre jugendlich wirkende kommende Mann der Sozialdemokraten, bewegte sich frei auf der Pfingstwiese, in einer Delegation mit SPD-Lokalpolitikern. Ebenfalls mit dabei: die amtierende Naheweinkönigin Waltraud Beuscher aus Roxheim.