Oeffentlicher Anzeiger
Als Bismarck den Stöck'schen Familienbecher entwendete
Marian Ristow

Die Stöcks können innerhalb des Kreises ihrer Verwandtschaft zu besonderen Anlässen aus einem von Robert Cauer geschaffenen Familienbecher trinken. Aus diesem tranken bereits diverse berühmte Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. So zum Beispiel Otto von Bismarck 1871 auf der Rückreise von der französischen Front.

Lesezeit 1 Minute
„Bismarck war sehr durstig, und so hat man ihm diesen Becher mit Wein angeboten. Anschließend hat er den Becher eingepackt und mitgenommen. In Bingerbrück holten ihn Vertreter des Stadtrates ein und verlangten den Becher wieder zurück“, erzählt Dieter Stöck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region