Straßenfastnacht Spaß haben und friedlich feiern steht an erster Stelle - Sicherheitskräfte und Rettungsdienste gewappnet
Allez hopp zum Aufgalopp im Narrenkäfig -  Sicherheitskräfte und Rettungsdienste gewappnet [Zugstrecke]
Die Straßenfastnacht lockt Jahr für Jahr Tausende Besucher nach Bad Kreuznach. Im Käfig feierten 2017 rund 10 000 Narren. Bei guten Witterungsverhältnissen, die Prognosen sind entsprechend, werden mehr als 13 000 erwartet. DRK und Sicherheitskräfte sind vorbereitet. Foto: Deutsches Rotes Kreuz
drk

Bad Kreuznach. Das närrische Spektakel kann beginnen. Nach den Saalschlachten steuert die fünfte Jahreszeit ihrem Höhepunkt, der Straßenfastnacht, entgegen. Zum Aufgalopp geht's am Schwerdonnerstag, im klassischen Sinn dem Altweiberfasching, in den Käfig auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt. Und von Samstag an schlängeln sich die Umzüge durch Stadt und Land. Alles immer unter der Prämisse: Spaß haben, fröhlich sein, friedlich feiern.

Für die Vorsitzende des Vereins Kreiznacher Narrefahrt, Frau Zugmarschall Cornelia Christmann-Faller, ein Herzenswunsch: „Ich erinnere mich gern an das tolle Bild, das wir im vergangenen Jahr von der Kornmarktbühne aus hatten – mit den vielen feiernden Menschen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region