Arbeitseinsatz bereitet das Gelände für die Blütezeit der Orchideen vor - Weniger Helfer als sonst packen mit an: Alles für die Orchideen: Freiwillige schwitzen auf dem Wingertsberg im Kellenbachtal
Arbeitseinsatz bereitet das Gelände für die Blütezeit der Orchideen vor - Weniger Helfer als sonst packen mit an
Alles für die Orchideen: Freiwillige schwitzen auf dem Wingertsberg im Kellenbachtal
Zahlreiche Helfer waren zur Stelle Die beiden Vorsitzenden Bianca Steimle und Jörg Homann mit der diesjährigen „Heuernte“. jan
Brauweiler. „Natur erleben, erforschen und schützen“ – dies hat sich Pollichia, der Verein für Naturforschung und Landespflege, auf die Fahne geschrieben. Unter diesem Motto stand auch ein strapaziöser Arbeitseinsatz am Samstag auf zwei Flächen im steilen Naturschutzgebiet Wingertsberg im Kellenbachtal in Richtung Brauweiler. Es ging um die Vorbereitung der nächsten Orchideenblüte, damit diese Plätze zum Wachsen haben, wie die Naturschützer Sinn und Zweck ihrer Arbeit erläuterten.
Lesezeit 1 Minute
Der Pflegeeinsatz im Wingertsberg sei jedes Jahr aufs Neue eine lohnende Herausforderung, denn auf diesem schützenswerten Kleinod wächst eine Vielzahl von herrlichen Orchideen und seltenen Pflanzen, informierte Vorsitzende Bianca Steimle. In der Vorwoche mähten Jörg Homann und Frank Ries aus Hargesheim das Gelände.