63. Kreuznacher Wintertagung: Minister Volker Wissing will die Digitalisierung forcieren und Finanzeinbußen verhindern
: Alarmierend: Immer mehr Höfe verschwinden
63. Kreuznacher Wintertagung: Minister Volker Wissing will die Digitalisierung forcieren und Finanzeinbußen verhindern
2019 übernimmt er den Vorsitz der Agrarministerkonferenz. Volker Wissing verspricht eine harte Linie auch gegen andere Länder und sagt dazu: „Vor Ihnen steht die Inkarnation einer Spaßbremse.“ Foto: Rainer Gräff Rainer Gräff
Bad Kreuznach. Zukunftsthemen im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, technischer und bürokratischer Entwicklung wurden bei der 63. Kreuznacher Wintertagung im Dienstleitungszentrum Ländlicher Raum (DLR) behandelt. Zum politischen Abschluss gab sich am Freitagnachmittag zur agrarpolitischen Tagung des Kreisbauern- und Winzerverbandes an Nahe und Glan Volker Wissing die Ehre. Der rheinland-pfälzische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau skizzierte vor voll besetzter DLR-Aula die Agrar- und Weinbaupolitik der Landesregierung.
Lesezeit 2 Minuten
Zuvor hatte Johannes Thilmann als Kreisvorsitzender des Bauern- und Winzerverbands den Finger in einige Wunden gelegt. Alarmierend sei, dass Rheinland-Pfalz „deutscher Meister im Höfesterben“ sei – binnen zehn Jahren fielen 18 Prozent der Betriebe weg.