Die Helfer haben alle Hände voll zu tun - Weitere Stationen könnten (wieder) eröffnen, um Urlaubsrückkehrer zu testen
Abstrichstation in Windesheim ist gut besucht
Die sechs Honorarkräfte der Station sind voll ausgelastet.
Dieter Ackermann

Windesheim. Angesichts steigender Corona-Infektionen im Land, bedingt vor allem durch Rückkehrer aus dem Auslandsurlaub, hat der Kreis schnell gehandelt und eine Abstrichstation eingerichtet. Die Station, eine von insgesamt fünf in Rheinland-Pfalz, ist untergebracht in der ehemaligen Nahelandschule in Windesheim, Schulstraße 15, die dem Kreis gehört. Am ersten Tag ihrer Inbetriebnahme am Mittwoch war die Station mit 60 Personen voll ausgelastet. Die sechs Honorarkräfte hatten alle Hände voll zu tun.

Lesezeit 2 Minuten
Landrätin Bettina Dickes (CDU), der Erste Beigeordnete, Gesundheitsdezernent des Kreises Hans-Dierk Nies (SPD), Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Hofmann, Ron Budschat und Benjamin Hilger (Kreisverwaltung) stellten die Einrichtung vor. Laut Nies ist die Nachfrage derzeit groß.

Top-News aus der Region