Oeffentlicher Anzeiger Kirn
Ab 1516: Schluss mit Bilsenkraut und Sumpfporst im Bier

Kirn/Ingolstadt/Worms/Pilsen - In der heutigen Folge unseres Kirner Bierlexikons beleuchten wir die geschichtliche Entwicklung des Biers ab dem bayerischen Reinheitsgebot bis hin zur Erfindung des Pilseners und der Jetztzeit.

Lesezeit 3 Minuten
Kirn/Ingolstadt/Worms/Pilsen – In der heutigen Folge unseres Kirner Bierlexikons beleuchten wir die geschichtliche Entwicklung des Biers ab dem bayerischen Reinheitsgebot bis hin zur Erfindung des Pilseners und der Jetztzeit.1516: Es ist das Jahr, auf das alle deutschen Brauer ehrfürchtig schauen: Der bayerische Herzog Wilhelm IV.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden