Countdown Nachdenkenswertes von Pirmin H. Sutter - Orte zum Austausch von Waren und Gerüchten
...9! Countdown zum Kreuznacher Jahrmarkt: Auf der Pfingstwiese dreht sich das Karussell des Lebens
Der Kreuznacher Jahrmarkt (oben) und ein Markttag an der Pauluskirche, gemalt von Pirmin H. Sutter.
Sutter

Bad Kreuznach. Kaufen und Verkaufen, Neuigkeiten austauschen oder einfach Tratschen,  neue Leute, neue Dinge, neuen Spaß erleben: Zwei Bad Kreuznacher Märkte sind in dieser Tradition seit dem Mittelalter lebendig geblieben - der Wochenmarkt und natürlich der Jahrmarkt. Da lohnt ein Blick in die Geschichte.

Lesezeit 3 Minuten
Seit dem Mittelalter ist ein Jahrmarkt ein mehrtägiger Markt, der in einer Stadt einmal jährlich stattfindet und besondere Beachtung genießt. Wirtschaftlich war er bedeutsam, weil er nicht nur den umliegenden Bauern mit Vieh und Agrarzeugnissen sowie den örtlichen Händlern beschickt wurde, sondern auch von Fernkaufleuten besucht wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region