Im Apothekerzimmer hatte sich neben den Apothekern, die den Impfstoff vorbereiteten, auch DRK-Teamleiter Chris Snehotta (Mitte) mit seinem Laptop niedergelassen. Er überwachte den Ablauf und versicherte: „Wir können flexibel reagieren, wenn es eng wird. Roswitha Kexel
Meisenheim. Aus Erfahrung gelernt: Bei der Impfaktion am Samstag in der Realschule plus mussten die Menschen nicht in der Kälte bibbern und in einer langen Schlange anstehen wie im November am Paul-Schneider-Gymnasium. Diesmal konnten sie sich im weitläufigen und beheizten Schulgebäude, im Foyer und auf den Fluren verteilen und in einem der Klassenräume auf ihren Piks im Warmen warten.
Am sprichwörtlichen Check-in-Tisch empfingen Anita Strasburger und Anna-Lena Kron von der Kreisverwaltung die Impflinge. Dort erhielten alle ein Klemmbrett mit den mehrseitigen Frage- und Aufklärungsbogen, die an bereitgestellten Tischen und Stühlen ausgefüllt werden konnten.