Auftakt der 63. Kreuznacher Wintertagung - Neue Verfahren wie Alkoholreduktion werden infolge der Erwärmung notwendig: 63. Kreuznacher Wintertagung: Klimawandel wird die Naheweine verändern
Auftakt der 63. Kreuznacher Wintertagung - Neue Verfahren wie Alkoholreduktion werden infolge der Erwärmung notwendig
63. Kreuznacher Wintertagung: Klimawandel wird die Naheweine verändern
Der Klimawandel verlangt neue Verfahren in der Kellertechnik, die Anforderungen an die Ausbildung der Winzer steigen weiter. Foto: Volker Boch Werner Dupuis
Bad Kreuznach. Die 63. Ausgabe der Kreuznacher Wintertagung machte ihrem Namen alle Ehre: Das Gelände des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen Nahe Hunsrück, Veranstaltungsort der Fachtagung für Winzer und Landwirte, präsentierte sich jahreszeitlich korrekt als Schneelandschaft. Ein bisschen schien die Wetterlage auch dem allgegenwärtigen Thema des Klimawandels zu trotzen, der zusammen mit der Digitalisierung die Inhalte der Tagung beherrschte.
Lesezeit 2 Minuten
Trotz vieler Veränderungen seien auch Konstanten hervorzuheben, erklärte Dienststellenleiter Michael Lipps bei der Begrüßung der Gäste in der gut besetzten Aula. So stand die Fortbildungsveranstaltung auch vor 60 Jahren unter dem Motto „Weinbau und Landwirtschaft zwischen heute und morgen“.