51,4 Millionen Euro fließen in die Wirkungsstätte des Forschungsinstituts für Archäologie in Mainz: 51,4 Millionen für Forschungsinstitut in Mainz: Museumsneubau nimmt Gestalt an
51,4 Millionen Euro fließen in die Wirkungsstätte des Forschungsinstituts für Archäologie in Mainz
51,4 Millionen für Forschungsinstitut in Mainz: Museumsneubau nimmt Gestalt an
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) wird derzeit neu gebaut. Grundsteinlegung war im Mai 2017, die Fertigstellung und Übergabe des Forschungsmuseums ist für 2020 geplant. Foto: dpa dpa
Mainz. Der Neubau für das Mainzer Forschungsmuseum RGZM nimmt Gestalt an: Derzeit entsteht eine Ziegelfassade mit Steinen, die einzeln vermauert werden, in einer Würdigung an die römische Vergangenheit von Mainz. „Es geht mit Riesenschritten voran“, sagte Generaldirektorin Alexandra Busch bei einer Baustellenbesichtigung mit der rheinland-pfälzischen Bauministerin Doris Ahnen (SPD) und Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD).
Lesezeit 1 Minute
An der neuen Wirkungsstätte werde das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Bildungsstands Erfahrungsräume zur Begegnung mit der Vergangenheit öffnen, sagte Busch. Dort könnten sie erleben, dass archäologische Forschung „eine Bereicherung ist für ihr Leben in der Gegenwart“.