Ergebnisse der Überprüfungen werden heute im Ausschuss vorgestellt - Die Stadt will bis Mitte des Jahres Konzept vorlegen: 39 Prozent aller Brücken in Bad Kreuznach sind Sanierungsfälle: Überprüfungsergebnisse werden heute vorgestellt
Ergebnisse der Überprüfungen werden heute im Ausschuss vorgestellt - Die Stadt will bis Mitte des Jahres Konzept vorlegen
39 Prozent aller Brücken in Bad Kreuznach sind Sanierungsfälle: Überprüfungsergebnisse werden heute vorgestellt
Auch die Landfuhrbrücke muss in absehbarer Zeit erneuert werden. Mit den Planungen dafür soll ab 2021 begonnen werden. Christine Jäckel
Die Kreisstadt hat ein Infrastrukturproblem: Viele Brücken im Stadtgebiet sind in die Jahre gekommen, bröckeln und bröseln an vielen Ecken und Enden. Das bekannteste Beispiel ist der 1905 erbaute Löwensteg. Die wichtige Fußgänger- und Radfahrerverbindung über die Bahngleise aus dem Süden in die Innenstadt wurde 2019 ertüchtigt, um überhaupt erst wieder geöffnet werden zu können. Kosten: 230.000 Euro.
Lesezeit 2 Minuten
„Die Ertüchtigung ist aber nur auf zwei bis drei Jahre ausgelegt und hat somit ein definiertes Ablaufdatum“, erläuterte Philipp Geib von der Abteilung Stadtplanung und Umwelt bei einem Gespräch im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr am Dienstag, 11.