Jürgen Threin mit seinem Citroen Rosalie, Baujahr 1934, dem ältesten Fahrzeug in Bockenau. Rechts Walter Tesch, der einen Citroen TA 11 CV BL aus dem Jahr 1954 steuerte. Fotos: Reinhard Koch Reinhard Koch
Die 22. Bockenauer Berg- und Talfahrt war wieder eine organisatorische Meisterleistung von Tanja Will und ihren Ehemann Heiko Will. 39 Oldtimer waren ein breiter Querschnitt von teils schnittigen Fahrzeugen, die natürlich schon längst in die Jahre gekommen sind, die Betrachter aber in die gute alte Zeit versetzten.
Die Palette reichte vom Citroen Rosalie, Baujahr 1934, bis hin zum kleinsten und jüngsten auf der Teilnehmerliste, einem Fiat 500, Baujahr 1979. Fast alle reihten sich zum Start vor dem Gelände der Oldtimerfachwerkstatt von Heiko Will auf. Der Fiat 500 von Lorenzo Prencipe (Weinsheim) blieb allerdings bereits bei der Anfahrt nach Bockenau liegen, ebenso der MG A, Baujahr 1960, von Gerd Hothum aus Ensheim.