Bei der großen Marmeladenaktion von Ewald Eckart und Ruth Joachim kamen insgesamt stattliche 2100 Euro zusammen
2100 Euro als süßer Lohn: Marmeladenspenden in Wallhausen zu Gunsten der Flutopfer
Dankbar nahm Susanne Nowak (Mitte) den symbolischen Scheck von Ruth Joachim und Ewald Eckart entgegen. Foto: Dieter Ackermann
Dieter Ackermann

Wallhausen. „Neben einer Geldspende hatte ich das Bedürfnis, etwas zu tun, anzupacken. Doch nicht jeder kann in das Hochwassergebiet an der Ahr fahren, um mit Schaufel und Hacke zu helfen.” Das erläuterte der Initiator der großen Marmeladenaktion, Ewald Eckart, Vorsitzender des katholischen Kirchenchores Wallhausen, den Teilnehmern des gut besuchten Erntedankfest-Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Laurentius.

Eckart hatte die Idee, Brombeeren zu sammeln und zu Marmelade verarbeiten zu lassen, um diese zu Gunsten der Flutopfer zu verkaufen. In Chorsängerin Ruth Joachim fand er die Person, die sich bereit erklärte, die Marmelade zu kochen. Das Ergebnis: Mehr als 40 Kilo Brombeeren kamen beim gut 50-stündigen Pflücken zusammen, die in einer rund 40-stündigen Kochaktion zu Gelee und Marmelade verarbeitet wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region