Freundeskreis arbeitet die Nachkriegsjahrzehnte in den Kalendern auf
2028 kommt der 200. Kreuznacher Jahrmarkt: Historie des Volksfestes im Kalender
Ein Foto vom Jahrmarkt aus den 50er-Jahren: Die Achterbahn von Schausteller Hugo Haase (Hannover) spiegelt sich der Nahe. Foto: Sammlung Uwe Nagel
Sammlung Uwe Nagel

Bad Kreuznach. 2028 wird der 200. Kreuznacher Jahrmarkt gefeiert. Das steht nun fest. Bis dorthin will der Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt die Nachkriegsjahre des großen Volksfestes auf der Pfingstweise in seinem jährlichen Jahrmarktskalender Jahrzehnt um Jahrzehnt aufarbeiten und dokumentieren. Das wurde bei der Mitgliederversammlung beschlossen. Den Anfang macht im Kalender 2019 das Jahrzehnt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von 1949 bis 1959.

Lesezeit 1 Minute
Aller Anfang ist schwer: Das erste wird dann auch gleich das schwierigste Kapitel. „Der Kalender 2019 wird mit Abstand der aufwendigste Kalender werden“, weiß Dieter Gronbach, der weiter an der Spitze des Vereins steht. „Die Recherchen bedeuten einen enormen Aufwand, Bildmaterial ist nur extrem schwer zu beschaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region