Bad Sobernheim
2013 feiert Sobernheim 25 Jahre Mattheiser Sommerakademie
So viele Helfer sind bei den Sobernheimer Mattheiser Sommerakademien alle zwei Jahre im Einsatz, hier Bauhof-Chef Gerd Baum 2011 beim Aufhängen des MSA-Signets im Kaisersaal.
Stefan Munzlinger

Bad Sobernheim - Visionär muteten vor 25 Jahren die Pläne von Udo Schneberger und dem damaligen VG-Bürgermeister Dr. Werner Dümmler schon an, als sie versuchten, die kommunalpolitischen Gremien von der Idee der "Mattheiser Sommer-Akademie (MSA)" zu überzeugen: eine zweiwöchige Akademie, bei der Musikstudenten von Dozenten unterrichtet würden und als „Nebenprodukt“ Meister- und Teilnehmerkonzerte das Image der Kurstadt heben sollten. Um Visionen geht es auch im Jahr der nächsten MSA, 2013. Dann steht die 13. MSA-Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Eurovisionen“.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Sobernheim – Visionär muteten vor 25 Jahren die Pläne von Udo Schneberger und dem damaligen VG-Bürgermeister Dr. Werner Dümmler schon an, als sie versuchten, die kommunalpolitischen Gremien von der Idee der „Mattheiser Sommer-Akademie (MSA)“ zu überzeugen: eine zweiwöchige Akademie, bei der Musikstudenten von Dozenten unterrichtet würden und als „Nebenprodukt“ Meister- und Teilnehmerkonzerte das Image der Kurstadt heben sollten.

Top-News aus der Region