118 Gemälde, Collagen, Skulpturen sind in der erweiterter Ausstellung "Lichtblicke" im Impfzentrum Bad Sobernheim zu sehen
118 Werke von regionalen Künstlern sind „Lichtblicke“ im Impfzentrum: Ausstellung in Bad Sobernheim läuft bis Ende September

„Mädchen am Fenster“ von Nico Cappiello hält Martina Hassel im Eingangsbereich des Bad Sobernheimer Impfzentrums in Händen. Es ist eines von 118 Werken der bis Ende September laufenden „Lichtblicke“-Ausstellung. Vielleicht wird ja das ein oder andere Werk in bald wieder öffnenden Läden und Gaststätten zu sehen sein, wünscht sich die Bad Kreuznacher Ausstellungsinitiatorin für die darbenden heimischen Künstler. Foto: Stefan Munzlinger

Stefan Munzlinger

Kreis Bad Kreuznach. Sie sind bunt, sie sind rund, klassisch, experimentell. Sie fallen aus dem Rahmen. Und sie überraschen an einem Ort, an dem man sie nicht vermutet: 118 Werke – Gemälde, verfremdete Fotografien, Skulpturen und Collagen – von 16 erfahrenen wie jungen regionalen Künstlern.

Lesezeit 3 Minuten
Seit Anfang März und noch bis Ende September, so lange läuft der Nutzungsvertrag mit dem Gebäudeeigentümer, sind sie im Landesimpfzentrum zu sehen. Der „Oeffentliche“ traf Ausstellungsinitiatorin Martina Hassel am Dienstagmorgen im einstigen Bad Sobernheimer Real-Markt, in dem mac Langenlonsheim vor Monaten in Windeseile zwei Impfstraßen aufgebaut hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region