Wirtschaftsausschuss stimmt Vorschlägenzur Stärkung von Einzelhandel und Kultur zu
100 000 Euro Soforthilfe für die Innenstadt: Viele Aktionen werden unterstützt
Das war noch in der Vor-Corona-Zeit: das Eiermarkt-Frühstück von „Klein-Venedig Bohème“ im Juni 2019.
Josef Nürnberg (Archiv)

Bad Kreuznach. Die Corona-Pandemie ist ein Stresstest für die Innenstädte. Deshalb hat der Stadtrat am 18. März ein Soforthilfeprogramm über 100.000 Euro für die Bad Kreuznacher Innenstadt beschlossen, um die Folgen abzumildern. Vorgesehen ist, das Geld für Marketingmaßnahmen, Zuschüsse zu Festen und Aktionen sowie zur Verschönerung der Innenstadt zu verwenden. In einem Vorgespräch am 15. April wurden mit verschiedenen Akteuren – Einzelhändlern, Geschäftsleuten, Gastronomen und privaten Initiativen aus Bad Kreuznach – zahlreiche Maßnahmen erarbeitet und eine Vorauswahl für die Umsetzung getroffen.

Lesezeit 4 Minuten
Im Wirtschaftsförderungsausschuss wurden jetzt die Verwendung der Mittel im Haushalt 2021 erörtert und die Vorschläge beschlossen. Ziel ist es, am Ende des Lockdowns Ideen und Aktionen in der Schublade zu haben, um die Innenstadt zu beleben. Dabei soll das Geld „nachhaltig und sinnvoll“ eingesetzt werden, so Wirtschaftsdezernent Markus Schlosser.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region