Idar-Oberstein
Zwischenbilanz des Bauhofs: Bis jetzt schon 1000 Tonnen Salz gestreut

Vor allem sogenannte Nassstellen müssen immer wieder vom Winterdienst kontrolliert werden, da sich hier - vor allem in den frühen Morgenstunden - mitunter in Minutenschnelle Glatteis bilden kann. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Idar-Oberstein. Eine bislang positive Bilanz des Winterdienstes zieht Manfred Arndt, der Leiter des städtischen Baubetriebshofes. Rund 1000 Tonnen Salz wurden seit dem ersten Schneefall am zweiten Weihnachtstag bislang gestreut, berichtet er im Gespräch mit unserer Zeitung.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber Im gesamten vergangenen milden Winter 2013/14 waren es gerade einmal 400 Tonnen, in einem „normalen“ Winter verbrauche man zwischen 1000 und 1300 Tonnen. Man habe die Option auf Nachlieferung gezogen, so Arndt weiter, inzwischen seien die Vorräte wieder aufgefüllt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region